Erklärung zum Datenschutz

Qbil Software B.V., mit Sitz in Landjuweel 16-4, 3905 PG in Veenendaal, Niederlande, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Kontaktinformationen:

Qbil Software B.V.
Landjuweel 16-4
3905 PG Veenendaal
Die Niederlande
CoC 0914 89 57
+31 318 50 20 26
https://qbilsoftware.com

H. Önce ist der Datenschutzbeauftragte von Qbil Software B.V. Sie erreichen ihn unter h.once@qbilsoftware.com.

Von uns verarbeitete personenbezogene Daten

Qbil Software B.V. verarbeitet Ihre persönlichen Daten, weil Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen und/oder weil Sie sie uns selbst zur Verfügung stellen.

Nachstehend finden Sie einen Überblick über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

1. Name des Unternehmens
2. Vor- und Nachname
3. Rufnummer
4. E-Mail Adresse
5. IP-Adresse
6. Sonstige personenbezogene Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen, z. B. durch Ausfüllen eines Formulars auf dieser Website, im Schriftverkehr und per Telefon
7. Standortdaten
8. Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
9. Daten über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z. B. weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist)
10. Internet-Browser und Gerätetyp

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Unsere Website und/oder unser Dienst hat nicht die Absicht, Informationen von Website-Besuchern zu sammeln, die unter 16 Jahre alt sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir sind jedoch nicht in der Lage zu überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Daher empfehlen wir den Eltern, sich mit den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu befassen, um zu verhindern, dass Daten ohne die Zustimmung der Eltern erfasst werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir persönliche Daten über einen Minderjährigen ohne diese Erlaubnis gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über info@qbilsoftware und wir werden diese Informationen entfernen.

Zu welchem Zweck und aus welchen Gründen wir personenbezogene Daten verarbeiten

Qbil Software B.V. verarbeitet Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zusendung unseres Newsletters und/oder Werbeprospekts
  • Sie anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
  • Information über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten
  • Zur Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen für Sie

Qbil Software B.V. analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen.

Qbil Software B.V. verfolgt Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Qbil Software B.V. trifft keine automatisierten Entscheidungen über Dinge, die (erhebliche) Folgen für Menschen haben können. Dies betrifft Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen ohne das Eingreifen eines Menschen getroffen werden.

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Qbil Software B.V. speichert Ihre persönlichen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Ziele, für die Ihre Daten gesammelt wurden, zu erreichen. Wir halten uns an die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien) von personenbezogenen Daten:

Kontaktangaben über das Kontaktformular, Telefon, Chat oder E-Mail werden bis zu 5 Jahre lang aufbewahrt.

Bewerbungen: Anschreiben und Lebensläufe werden bis zu 4 Wochen aufbewahrt, nachdem wir eine Entscheidung über einen Bewerber getroffen haben. Es sei denn, wir haben mit dem Bewerber etwas anderes vereinbart.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Qbil Software B.V. verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und stellt sie nur zur Verfügung, wenn dies für die Ausführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung unbedingt erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in Ihrem Auftrag verarbeiten, schließen wir eine Verarbeitungsvereinbarung ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit für Ihre Daten zu gewährleisten. Qbil Software B.V. bleibt für diese Verarbeitungen verantwortlich.

Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden

Qbil Software B.V. verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Qbil Software B.V. verwendet Cookies mit einer rein technischen Funktionalität. Diese sorgen dafür, dass die Website wie vorgesehen funktioniert und dass zum Beispiel Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Website richtig funktionieren zu lassen und sie zu optimieren. Wir platzieren auch Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können.

Wir haben Sie bereits bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website über diese Cookies informiert und um Ihre Erlaubnis gebeten, sie zu platzieren.

Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Sie können auch alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Eine Erklärung finden Sie unter: https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/

Cookies werden auch von Dritten auf dieser Website platziert. Dazu gehören Statistikprogramme und/oder die Unternehmen der sozialen Medien. Nachstehend finden Sie eine Übersicht:

Google Analytics

Google Analytics, angeboten von Google Inc., ist ein Webanalysedienst, der Statistiken und Analysetools bereitstellt. Ein Analyse-Cookie wird von Google platziert und misst unter anderem den Website-Verkehr.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Darin ist festgelegt, dass Google bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur als Auftragsverarbeiter auftritt.

Wer hat Zugang: Google

Aufbewahrungsfrist: maximal 48 Monate

Marketing-Dienstleistungen

Zur Anzeige relevanter Werbung und Angebote auf unserer Website und auf Websites Dritter. Wir verwenden dafür Software wie Google AdWords.

Schaltflächen für soziale Medien

Sie möchten sich anmelden oder eine Seite über Facebook, Instagram, Threads, X oder LinkedIn teilen? Dann können Sie dies tun, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche für soziale Medien klicken. Wenn Sie auf eine der Schaltflächen klicken, wird ein Cookie gesetzt. Da die Cookies von den sozialen Medien gesetzt werden, haben wir keine Kontrolle über deren Inhalt. Sehen Sie sich ein Video auf YouTube an, das auf einer unserer Websites erscheint? Dann wird ebenfalls ein Cookie platziert.

Wer hat Zugang: Google, Facebook (Instagram, Threads), X (Twitter), LinkedIn
Aufbewahrungsfrist: maximal 2 Jahre

YouTube
Wir betten unsere eigenen YouTube-Videos auf der Website ein. YouTube (Google) platziert dann auch Cookies, um zu sehen, welche Videos Sie bereits angesehen haben.
In diesem Fall setzt Google auch Cookies, die sicherstellen, dass Ihnen relevantere Anzeigen angezeigt werden. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Google finden Sie hier. Diese Cookies werden maximal 2 Jahre lang aufbewahrt.

Zugang, Berichtigung oder Löschung von Daten

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Qbil Software B.V. zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns beantragen können, dass wir die persönlichen Daten, die wir von Ihnen haben, an Sie oder eine andere von Ihnen angegebene Organisation in einer Computerdatei weiterleiten.

Sie können einen Antrag auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Datenübertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@qbilsoftware.com richten.

Um zu überprüfen, ob Sie den Antrag gestellt haben, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen. Verdecken Sie auf dieser Kopie Ihr Foto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Zahlen am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN). Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten.

Qbil Software B.V. möchte auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Qbil Software B.V. nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst oder über info@qbilsoftware.com